Veränderungen im Patenschaftssystem
Wie bereits in den ersten Lehrabenden angekündigt erweitern wir unser bestehendes Patenschaftssystem um das Tandemsystem.
Bisher war es so, dass ein Pate bei den ersten Spielleitungen des Neulings zwar am Spielfeldrand anwesend war, aber bei kritischen Situationen oftmals hilflos zusehen musste und nicht eingreifen konnte. Verbesserungswürdige Szenen des neuen Schiedsrichters konnten erst im Nachgang (Halbzeit oder nach Spielschluss) angesprochen werden und konnten dann vom Neuling oftmals nicht mehr nachvollzogen werden. Dazu kamen bedingt durch typische Anfängerfehler oftmals Kritik der Mannschaften und Zuschauer.
Viele neu ausgebildete Schiedsrichter erleiden durch diese negativen Erfahrungen bei der ersten Spielleitung einen "Praxisschock" und sind dadurch frustriert oder sogar verängstigt. Das Resultat war oftmals, dass die Schiedsrichtertätigkeit beendet wurde, bevor sie eigentlich richtig begonnen hatte. Künftig sollen die Neulinge einen erfahrenen Schiedsrichter eine Halbzeit lang direkt auf dem Feld begleiten - Schwerpunkte sind hierbei: Laufwege, Stellungsspiel, Umgang mit den Spielern, das Stellen der Mauer. Anschließend soll er die zweite Halbzeit eigenständig leiten - wobei ihm der erfahrene Referee mit Tipps zur Seite steht.
Die wichtigsten Punkte zum Tandem-Patenschaftssystem haben wir in einer Präsentation zusammengefasst.
Weihnachtslehrabende – Sommerfest – Weihnachtsmarktbesuche
Wie ihr sicherlich bereits der Übersicht unserer Lehrabende entnommen habt, finden dieses Jahr keine Präsenzlehrabende zur Adventszeit statt. Wir haben uns in Vorbereitung der Spielzeit 2022/2023 dafür entschieden, in diesem Jahr keine Präsenzlehrabende zur Weihnachtszeit anzubieten.
Wir werden stattdessen in den Sommermonaten 2023 zu einem Sommerfest einladen. Die Planungen für dieses Grill – oder Sommerfest beginnen nach dem Jahreswechsel. Solltet ihr noch Ideen zur Ausgestaltung haben, meldet Euch gern per Mail an schiriausschusserzgebirge@web.de
Um die vorweihnachtliche Atmosphäre gemeinsam genießen zu können, bieten wir Euch einen gemeinsamen Bummel über die Weihnachtsmärkte der Region an. Die folgenden Tage sind geplant:
Über die Details werdet ihr selbstverständlich rechtzeitig vorher informiert.
Änderung der Qualifizierungsrichtlinie ab der kommenden Saison 2022/23!
Ab kommender Saison ändert sich die Qualifizierungsrichtlinie für Schiedsrichter, Schiedsrichterassistenten und Beobachter des KVF Erzgebirge. Hier könnt ihr schonmal einen Blick auf die Änderungen werfen.
Ein im gesamten DFB zutreffendes Schulungsvideo ist HIER abrufbar!
Wir haben die Rubrik "Schiedsrichterwesen" auf der Website umstrukturiert.
Schaut gern in die neuen Menüs in der Seitenleiste, um alle wichtigen Kontaktdaten, Dokumente und Informationen zu erhalten!